Merino-Unterwäsche

Hier gehts um Merino-Unterwäsche.


Merino Unterwäsche

Kein Juckreiz bei Merinowolle!

Wollten Sie schon immer wissen, warum Merinowolle NICHT kratzt? Hier finden Sie die Antwort. Gerade bei Merino ist das Hauptqualitätsmerkmal nicht die Faserstärke. Die Qualität bemisst sich noch viel mehr über die Kräuselung und den Verarbeitungsprozess. Dennoch gilt, dass oberhalb einer Faserstärke von 27 Mikron Merinowolle anfängt zu kratzen. Deswegen sollte man immer darauf achten, […]

weiterlesen →

Merino Unterwäsche

Merino Shirt – vielseitig verwendbar

Merino Shirt – Was ist so besonders? Ein Merino Shirt kann man vielseitig verwenden. Aufgrund der tollen und einzigartigen Eigenschaften von Merino Unterwäsche kann ein Merino Shirt viel Mehrwert liefern. Vor allem steigert das Merino Shirt Ihr eigenes Wohlbefinden! Wenn Sie einmal ein Merino Shirt getragen haben, dann werden Sie es verstehen. Einfach ein ganz […]

weiterlesen →

Merino Unterwäsche

Merino Pullover – Ein Wollpullover, der nicht kratzt!

Merino Pullover – Was ist so besonders? Ein Pullover kann noch schön aussehen und gut passen, wenn er aber kratzt ist das für die meisten ein No Go. Ein Merino Pullover hingegen kratzt im Vergleich zu einem herkömmlichen Wollpullover nicht. Doch woher kommt das Kratzen bei Wolle? Baumwolle versus Schurwolle Im Vergleich zur klassischen Schurwolle […]

weiterlesen →

Merino Unterwäsche

Massage-Nackenrollen aus Merinowolle

Merinowolle mal anders verwendet Der Stoff des Merino-Schafs ist sehr vielseitig einsetzbar und wird deshalb nicht nur für Unterwäsche eingesetzt. In meiner jahrelangen Bergsteiger Zeit bin ich ja relativ spät erst auf den Stoff gestoßen. Fakt ist aber, dass auch ich immer wieder mit Verspannungen zu tun hatte. Zudem ist nicht immer die Kleidung, die […]

weiterlesen →

Merino Unterwäsche

Merinowolle für Kleinkinder

Kann ich meinem Kind mit Merinowolle etwas Gutes tun? Und die Antwort lautet: „Na klar, selbstverständlich!“ Kleidung aus Merinowolle für Kleinkinder und Kinder ist der optimale Wärmespender von Beginn an. Bedenkt man, dass Kleinkinder vor allem in Ihrer ersten Lebensphase viel Wärme und Geborgenheit brauchen, ist Merinowolle geradezu ideal für Kinder geeignet. Neben den klassischen […]

weiterlesen →

Merino Unterwäsche

Merino Unterwäsche – Einsatzgebiete

Einsatzgebiete von Merino Unterwäsche Grundsätzlich kann man Merino Unterwäsche in den verschiedensten Lebenslagen verwenden und von deren Vorzügen profitieren. Ob es nun der anstrengende Leistungs- und Ausdauersport, mehrtätige Bergtouren oder der Büroalltag ist, Merino Unterwäsche ist überall nützlich. Sei es das Unterhemd, die Unterhose oder die Socken aus Merinowolle, alle haben ihre Daseinsberechtigung und Vorteile. […]

weiterlesen →

merino unterwäsche

Merino Unterwäsche – Layering

Layering mit Merino Unterwäsche Das englische Wort „Layer“ bedeutet im Deutschen nichts anderes als „Lage“ oder auch „Schicht“. Unter „Layering “ versteht man das Tragen von verschiedenen Schichten oder Lagen übereinander – gemäß dem sogenannten Zwiebelprinzips. Das Zwiebelprinzip wird sehr gerne von Bergsteigern, Skifahrern oder auch Outdoorsportlern verwendet. Meist besteht das Layering aus drei Schichten, […]

weiterlesen →